Ja, Dr. Schräg am Apparat!
Anruferin: Tjaaaa, also ich …
Dr. Schräg: Kann ich Ihnen helfen?
Anruferin: Ich weiß nicht, ob …
Dr. Schräg: Sie wissen nicht, ob Sie sich mir anvertrauen können.
Anruferin: Genau!
Dr. Schräg: Versuchen Sie es einfach mal und dann sehen wir weiter.
Anruferin: Tjaaa, wenn das so einfach wäre, dann …
Dr. Schräg: Dann?
Anruferin: Also gut, ich will's mal versuchen. Wissen Sie, ich bin Witwe und schon etwas älter, aber noch ganz gut beisammen. Geistig sowieso, aber auch körperlich. Und ich habe gewisse Bedürfnisse. Sie verstehen, was ich meine?

In diesem Blog werden im Rahmen eines Projektes der Gesellschaft zur Erforschung zwischenmenschlicher Beziehungen (GzEzB) Telefongespräche veröffentlicht, in denen Menschen anonym mit der Bitte um Rat bei den unterschiedlichsten Problemen um Hilfe gebeten haben. Die im Übrigen mit Augenzwinkern hier veröffentlichten Unterhaltungen sollen zum Schmunzeln, gelegentlich aber auch zum Nachdenken anregen.
Samstag, 26. September 2020
Wo drückt denn der Schuh?
Donnerstag, 3. September 2020
Der Mann am Fenster
Dr. Schräg am Apparat!
Anruferin: Hallo!
Dr. Schräg: Guten Tag!
Anruferin: Wer ist da?
Dr. Schräg: Dr. Schräg am Apparat. Was kann ich für Sie tun?
Anruferin: Da steht immer ein Mann!
Dr. Schräg: Aha! Wo steht denn der Mann und was macht er?
Anruferin: Er steht im Haus gegenüber am offenen Fenster und machen tut er nichts.
Dr. Schräg: Er steht am Fenster und macht nichts.
Anruferin: Er schaut nur.
Dr. Schräg: Wohin schaut er denn?
Anruferin: Er schaut mich an.
Dr. Schräg: Er steht also nur da und schaut Sie an. Können Sie ihn beschreiben? Wie sieht er denn aus und was hat er an?
Anruferin: Er schaut irgendwie merkwürdig. So, als ob er auf etwas wartet. Er hat ein weißes Unterhemd an, aber was er sonst noch trägt kann ich leider nicht sehen.